Klinikum Chemnitz gGmbH

Qualitätsergebnisse

Behandlungsbereich: Defibrillator (Schockgeber) zur Behandlung von Herzrhythmusstörungen: Erstmaliges Einsetzen (HSMDEF-DEFI-IMPL) Erläuterung

Bezeichnung Implantierbare Defibrillatoren-Implantation
Kürzel 09/4
Fallzahl 143
Dokumentationsrate 102.1 %
Kommentar des Krankenhauses Die Dokumentationsrate wurde standortübergreifend berechnet.

Zusammenfassendes Ergebnis:

Bei 9 von 9 Qualitätsmerkmalen wurde das Qualitätsziel erreicht.
Bei keinem Qualitätsmerkmal ist keine Bewertung möglich


Zahl der behandelten Patienten: 143

Created with Highcharts 8.0.0
Qualitätsziel erreicht
Qualitätsziel nicht erreicht

Ergebnisse im Detail

Qualitätsmerkmal
Ergebnis des Krankenhauses
und Zielbereich
Qualitätsziel
erreicht?
Alle Informationen
Verhältnis von tatsächlicher zu erwarteter Anzahl an Patient/innen, bei denen beim erstmaligen Einsetzen eines Defibrillators die wissenschaftlich empfohlene maximale Strahlenbelastung überschritten wurde
Krankenhaus: 1,17
Zielbereich: höchstens 2,35
Qualitätsziel erreicht
So selten kam es zu Komplikationen beim erstmaligen Einsetzen eines Defibrillators (außer Fehlfunktionen oder Verschiebungen von Sonden: einschließlich Wundinfektionen)
Krankenhaus: Datenschutz

Keine Angabe wegen Datenschutz

Zielbereich: höchstens 2,50 %
Qualitätsziel erreicht
So häufig wurden beim erstmaligen Einsetzen eines Defibrillators die Sonden durch die Schlüsselbein-Vene (Vena subclavia) zum Herzen vorgeschoben
Krankenhaus: 57,93 %
möglichst häufig
Bewertung liegt nicht vor
Verhältnis von tatsächlicher zu erwarteter Anzahl an Patient/innen, bei denen Sonden- oder Taschenprobleme im Zusammenhang mit dem Einsetzen eines Schockgebers auftraten und innerhalb eines Jahres zu einer erneuten Operation führten
Krankenhaus: 1,00
Zielbereich: höchstens 2,65
Qualitätsziel erreicht
Verhältnis von tatsächlicher zu erwarteter Anzahl an Patient/innen, bei denen Infektionen oder Perforationen des Gehäuses durch die Haut im Zusammenhang mit dem Einsetzen eines Schockgebers auftraten und innerhalb eines Jahres zu einer erneuten Operation führten
Krankenhaus: 0,96
Zielbereich: höchstens 5,03
Qualitätsziel erreicht
So häufig wurde das eingesetzte Defibrillator-System gemäß den wissenschaftlichen Leitlinien ausgewählt
Krankenhaus: 97,26 %
Zielbereich: mindestens 90,00 %
Qualitätsziel erreicht
Verhältnis von tatsächlicher zu erwarteter Anzahl an Patient/innen, die während des Klinikaufenthalts verstorben sind
Krankenhaus: 2,17
Zielbereich: höchstens 6,48
Qualitätsziel erreicht
So häufig war der Eingriff zum Einsetzen des Defibrillators bzw. zum Wechseln des Gehäuses kürzer als die empfohlene Höchstdauer
Krankenhaus: 91,06 %
Zielbereich: mindestens 60,00 %
Qualitätsziel erreicht
So häufig wurde mit verschiedenen Messungen überprüft, ob die Sonden des Defibrillators gut funktionierten
Krankenhaus: 96,50 %
Zielbereich: mindestens 90,00 %
Qualitätsziel erreicht
So selten kam bei oder nach dem Einsetzen des Defibrillators zu Verschiebungen oder Funktionsstörungen von Sonden
Krankenhaus: Datenschutz

Keine Angabe wegen Datenschutz

Zielbereich: höchstens 3,00 %
Qualitätsziel erreicht